Der Alfetta ist die günstigere Alternative zum Bertone Coupe', dem Spider oder der Gulia. Im Jahr 1974 erblickte er den südeuropäischen Teer. Der gelungene Zweitürer ist eine Kreuzung aus Gran Tourismo und Limousine. Gute Exemplare sind noch unter 10 Tsd. EUR zu finden. Der Alfetta wurde bis 1986 gebaut und ist heutzutage recht selten im Strassenbild zu finden. Ob das an der schlechten Rostvorsorge oder der Reparaturanfälligkeit liegt, bleibt dahingestellt. Bewertung (0-10 Punkte):
Fazit: 55Punkte. Italienische Lebensart, zeitloses Design, viel Fahrfreude, ein toller 2l Motor. Das alles für unter 10 Tsd. EUR. Zugreifen und genau prüfen. Bei alten Alfas zahlt sich der Blick unters Auto immer aus. Comments are closed.
|
Archive
December 2017
AutorIch heiße Heiko und bin seit 1980 mit dem Oldtimervirus befallen. Soweit ich mich recht erinnere, begann das mit dem Aufbau meiner Siku-Modellautosammlung. Zu der Zeit war ich zwar meistens in Bodennähe unterwegs, aber das Bespielen von klassischen Blechmodellen sollte meinen Mobilitätsgeschmack prägen. Einen Teil davon möchte ich gern mit Euch teilen. Ich bewerte die Ikonen nach meinen subjektiven Kriterien und hoffe Euch damit eine Hilfestellung zu bieten und eine Kaufentscheidung zu vereinfachen. Diesen Blog schreibe ich aus purer Leidenschaft zu altem Blech. Ab und an kann natürlich auch mal etwas Modernes dazwischen kommen. Kategorien |