Über den alten 911er ist ja bestimmt schon alles gesagt und geschrieben wurden, aber dennoch oder gerade deswegen muss ich ihn hier bewerten. Ich hatte das Vergnügen durch einen guten Freund und ehemaligen Londoner Investmentbanker in den Genuss einer Fahrt zu kommen. Ich war sofort von der Direktheit begeistert, die mir die Haare aufgestellt hat. Der alte 911er hat nichts von seinen Renngenen verloren und berührt fast alle Sinne. Dabei bohrt er sich mit seinem unvergleichlichen Sound direkt ins Herz des am Volant kauernden endusers. Nervös sucht man nach der erstbesten Rennstrecke. Aber da ich immer ehrlich bin, muss ich zugeben, dass er mich in einigen Details schon stark an einen VW Käfer erinnert. Aber das finde ich eher sympathisch. Bewertung (0-10 Punkte):
Fazit: 65Punkte. Ingenieurskunst made in Zuffenhausen, wundervolles Design, sehr hohe Fahrfreude. Der 911er wird von fast allen geliebt. Die hohe Bekanntheit und das Nachwachsen neuer 911er-Jünger ließen die Preise explodieren. Es ist fast aussichtslos einen guten und bezahlbaren 911er zu finden. Wer einen besitzt weiß das und gibt ihn nicht her.
0 Comments
Leave a Reply. |
Archive
December 2017
AutorIch heiße Heiko und bin seit 1980 mit dem Oldtimervirus befallen. Soweit ich mich recht erinnere, begann das mit dem Aufbau meiner Siku-Modellautosammlung. Zu der Zeit war ich zwar meistens in Bodennähe unterwegs, aber das Bespielen von klassischen Blechmodellen sollte meinen Mobilitätsgeschmack prägen. Einen Teil davon möchte ich gern mit Euch teilen. Ich bewerte die Ikonen nach meinen subjektiven Kriterien und hoffe Euch damit eine Hilfestellung zu bieten und eine Kaufentscheidung zu vereinfachen. Diesen Blog schreibe ich aus purer Leidenschaft zu altem Blech. Ab und an kann natürlich auch mal etwas Modernes dazwischen kommen. Kategorien |