Es sind ca. 1,5 Std. Fahrt von München in Richtung Nord-Westen und dann eröffnet ein riesiger Sandkasten seine Tore.Ich war heute mit meinem schon sehr alten Range Rover Classic im offroadpark und habe Freunde mit Jeep Wrangler Rubicons getroffen. Eins kann ich schon mal sagen - Es war ein toller Tag und der Parkbetreiber hat uns sehr kompetente Hilfestellungen gegeben! Ich habe einige lebenswichtige Dinge erfahren. Zwischenzeitlich hatte ich auch Angstschweiß auf der Stirn, so steil sind die An- bzw. Abstiege. Da sind Passagen vorhanden, die man zu Fuss kaum schaffen kann. Faszinierend, was diese Fahrzeuge bewältigen können. Ein Tag freies Fahren (am Limit) kostet 25 EUR - die Jahreskarte ist für 150 EUR zu haben. Hier mal ein paar Impressionen:
0 Comments
Leave a Reply. |
Archive
December 2017
AutorIch heiße Heiko und bin seit 1980 mit dem Oldtimervirus befallen. Soweit ich mich recht erinnere, begann das mit dem Aufbau meiner Siku-Modellautosammlung. Zu der Zeit war ich zwar meistens in Bodennähe unterwegs, aber das Bespielen von klassischen Blechmodellen sollte meinen Mobilitätsgeschmack prägen. Einen Teil davon möchte ich gern mit Euch teilen. Ich bewerte die Ikonen nach meinen subjektiven Kriterien und hoffe Euch damit eine Hilfestellung zu bieten und eine Kaufentscheidung zu vereinfachen. Diesen Blog schreibe ich aus purer Leidenschaft zu altem Blech. Ab und an kann natürlich auch mal etwas Modernes dazwischen kommen. Kategorien |