Fahrzeugbewertung
Die Bewertung ist subjektiv und wird nach 10 Kriterien erstellt. Dabei kann jedes Kriterium eine maximale Punktzahl von 10 erhalten. Das ergibt maximal 100 Punkte. Ab 50 Punkten, spreche ich eine Kaufempfehlung aus. Allerdings sollte sich jeder zuvor über seine Kaufkriterien bewusst sein, denn der Kauf soll nicht frühzeitig bereut werden.
Oldtimer Kaufvertrag (z.B. vom ADAC)
10 Gründe, jetzt einen Old- oder Youngtimer zu kaufen
1. Du wirst die Welt neu entdecken
|
Such nicht nach Ausreden, sondern beginne endlich, Deine Träume umzusetzen. Sei mutig und bereue nichts. Viel zu schnell kann das Leben eine ungeplante Wendung nehmen. Kauf Dir einen Old- oder Youngtimer!
|
Ca. 15 Mio. Deutsche interessieren sich für Oldtimer. Dieser Trend hat sich seit 2012 verstärkt, denn die interessanten Renditen lockten Investoren aller Couleur an. Leider verschwinden die hastig erworbenen Iconen oftmals auf Nimmerwiedersehen in klimatisierten Tiefgaragen der Akademiker-Gettos.
Viele spielen allerdings noch mit dem Gedanken, sich einen Klassiker anzuschaffen.
Ganz am Anfang sollte die Frage stehen: Welches Auto oder bike passt zu mir?
Diese 10 Fehler sollte man tunlichst vermeiden:
Viele spielen allerdings noch mit dem Gedanken, sich einen Klassiker anzuschaffen.
Ganz am Anfang sollte die Frage stehen: Welches Auto oder bike passt zu mir?
Diese 10 Fehler sollte man tunlichst vermeiden:
- Sich Hals über Kopf (wobei der Hals den Ton angibt) in ein ganz bestimmtes Modell verlieben, das man dann auch unbedingt haben will.
- Spontankäufe im Ausland, ohne sich ausreichende Hintergrundinformationen (Kosten, Schwachstellen, Ersatzteilversorgung, etc.) angeeignet zu haben.
- Nicht zu wissen, wer sich um den Klassiker eigentlich kümmern soll.
- Keine Probefahrt und Besichtigung durchzuführen, auch wenn Dutzende Fotos vorliegen.
- Einen schlechten Zustand kaufen, ohne über ausreichende "Schraubenkenntnisse" zu verfügen.
- Sich unter Druck setzen zu lassen: "Ich habe noch zwei weitere Interessenten, die gleich kommen!"
- Mögliche Schwächen des Wunscholdtimer zu übersehen bzw. auszublenden (zu teuer, zu laut, zu eng, zu langsam, zu klein, zu hoher Verbrauch, zu hohe Unterhaltskosten, usw...)
- Eine Besichtigung ohne zweite Meinung. Keinen Experten mitzunehmen.
- Ohne vorherige Besichtigung bereits 500 km mit einem Anhänger anreisen.
- Einen nicht fahrbaren Wagen ohne Sanierungsplan eines Spezialisten bzw. einer Fachwerkstatt kaufen.