700 Mio. Umsatz mit nur 918 FahrzeugenIm Februar 2014 lieferte Porsche seinen Hybrid-Boliden 918 Spyder aus und hat in kurzer Zeit alle Exemplare verkauft. Der in Kleinserie gebaute Supersportwagen war bisher das teuerste Serien-Modell der Zuffenhausener. Porsche selbst bezeichnete ihn als "rasendes Rennlabor" und als "Hybrid-Supersportwagen". Die Zuffenhausener wagten es, für den in Kleinserie von 918 Stück gebauten Porsche 918 Spyder einen fast schon unerhörten Preis zu verlangen. 768.015 Euro kostet die Basisversion des Hybridsportwagens. Aber zu Schnäppchenpreis für 71 Tsd. EUR konnte man noch das Weissach-Paket für noch mehr Power und Drehmoment ordern. Macht ja bei 887 Basispferdchen durchaus Sinn... Damit ist er bereits 2013 zum exklusiven Sammlerstück mutiert. Die meisten 918er verschiffte Porsche in die USA: fast 300 der Hybrid-Supersportwagen gingen an US-Kunden, je 100 jeweils nach Deutschland und China. Dabei begannen die Auslieferungen des Sportwagens erst Ende Februar 2014. Der 918er kann sich auf seine Schlappen klopfen, da er die schnellste Runde aller jemals gebauten Serienautos mit Straßenzulassung auf der Nordschleife des Nürburgrings absolvierte. Mit seinem Hybridantrieb ist er, zumindest auf dem Prüfstand auch noch der sparsamste Porsche aller Zeiten (nach VW's Abgasskandal könnte Herr Müller diesen Wert vielleicht nochmal untermauern). Gerade mal 3,1 Liter soll der Spyder auf 100 Kilometer schlucken - und das bei satten 887 PS. Ich freue mich auf die neusten wegweisenden Entwicklungen im Bereich der Elektromobilität und werde an anderer Stelle weiter darüber berichten. Aktuell werden drei Fahrzeuge bei mobile.de angeboten. Der Spaß beginnt bei 1,37 Mio EUR. Keine schlechte Rendite für den Zeitraum von einem Jahr. Fotos: Porsche
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
Archive
März 2016
Kategorien |