Land Rover Defender 110 SW Heritage
HOMMAGE AN DIE LEGENDE
Die Heritage Limited Edition ist an den Geist des ursprünglichen Land Rover von 1948 angelehnt, aber mit modernen technischen und Design-Features auf den aktuellen Stand gebracht worden. Für einen durch und durch authentischen Look wurde mit Grasmere Green eine neue und einzigartige Farbe gewählt – auf Grundlage der Original-Überschussfarbe der Royal Air Force nach dem Zweiten Weltkrieg – kontrastiert durch Alaska White.
DAS REVIVAL EINES KLASSIKERS
HUE 166-Grafikelemente auf der Karosserie erinnern an das Nummerschild des allerersten Land Rover Modells, das liebevoll "Huey" genannt wurde. Im Inneren finden sich mit Stoffsitzen in Almond, einem Armaturenbrett in Grasmere Green, einer Plakette zum Offroad-Betrieb sowie roten und gelben Ringen an den Schalthebeln weitere Referenzen an das Originalmodell.
DAS REVIVAL EINES KLASSIKERS
HUE 166-Grafikelemente auf der Karosserie erinnern an das Nummerschild des allerersten Land Rover Modells, das liebevoll "Huey" genannt wurde. Im Inneren finden sich mit Stoffsitzen in Almond, einem Armaturenbrett in Grasmere Green, einer Plakette zum Offroad-Betrieb sowie roten und gelben Ringen an den Schalthebeln weitere Referenzen an das Originalmodell.
DEFENDER HERITAGE SONDEREDITION
MODELL
› Defender 90 Station Wagon E 2.2l TD4 Turbodiesel
› Defender 110 Station Wagon E 2.2l TD4 Turbodiesel
UNVERBINDLICHE PREISEMPFEHLUNG
› € 39.900,00 inkl. MwSt. – Defender 90 Station Wagon › € 43.900,00 inkl. MwSt. – Defender 110 Station Wagon
KUNDENVORTEIL
(gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Defender 2.2l TD4) › € 3.250,00 inkl. MwSt. – Defender 90 Station Wagon
› € 5.480,00 inkl. MwSt. – Defender 110 Station Wagon
AUSGEWÄHLTE BASISAUSSTATTUNG E
(Die komplette Basisausstattung entnehmen Sie bitte der Defender Preisliste)
-
› Perimetrische Alarmanlage mit Wegfahrsperre
-
› Mittendifferenzialsperre
-
› 4-Kanal Antiblockiersystem (ABS) inkl. elektronischer
Traktionskontrolle (ETC)
-
› Elektronisches Stabilitätsprogramm (DSC)
-
› Schmutzfänger hinten
-
› Halogenscheinwerfer
-
› Dieselpartikel lter
ZUSÄTZLICHE SERIENAUSSTATTUNG DER DEFENDER HERITAGE SONDEREDITION GEGENÜBER BASISAUSSTATTUNG
AUSSENAUSSTATTUNG
-
› Sonderlackierung in Grasemere Green und Kontrastdach in Alaska White
-
› Frontgrill und Umrandung der Scheinwerfer in Grasemere Green
-
› Radhausverbreiterungen in Grasemere Green
-
› Stahlfelgen in Grasemere Green mit Goodyear Wrangler
MT/R Bereifung
-
› Blinker in weißem Glas
-
› Türgriffe in Indus Silver
-
› Frontstoßfänger in Silber mit schwarzen Endkappen
-
› Entfall Defender Schriftzug vorne und hinten
AUSSENAUSSTATTUNG (FORTSETZUNG)
› Heritage Land Rover Emblem auf Frontgrill und Heckklappe. Defender Embleme entfallen.
› Schmutzfänger vorne und hinten im Heritage Design › Entfall seitliche Trittbretter
INNENAUSSTATTUNG
› Mittlerer Teil der Instrumententafel in Grasmere Green
› Türgriffe innen in hellem Aluminium Finish und in Almond Stoff eingewickelt
› Off-Road Instruktionsemblem im Heritage Design
› Ebony Lenkradkranz in perforiertem Leder
› Ebony Schaltknäufe in perforiertem Leder mit farblich abgesetzter Manschette
› Gepolsterte Abdeckung der Mittelkonsolenbox in Almond
› Bodenverkleidung Teppich
› Heritage Stoffsitze in Almond mit abgesetzter Naht in Nutmeg (seitliche und hintere
Teile der Sitze sind in schwarzem Vinyl gehalten)
› ‚HUE 166‘ Etiketten an Frontsitzen
› Gummimatten im Heritage Design
› 3. Sitzreihe für die Version 110 Station Wagon
› Winterkomfortpaket (Windschutzscheibe und Sitze vorne beheizbar)
› Klimaanlage
› Radio-CD mit 4 Lautsprechern, USB und Bluetooth®
› Exklusivpaket (Fensterheber vorne elektrisch, Zentralverriegelung)
MOTOR UND LEISTUNG
E 2.2l Turbodiesel*
› Maximale Leistung: 90 kW (122 PS) bei 3.500 min-1
› Maximales Drehmoment: 360 Nm bei 2.000 min-1
› Höchstgeschwindigkeit: 145 km/h
ANTRIEB
› 6-Gang-Schaltgetriebe mit mechanischer Geländeuntersetzung
*Verbrauchs- und Emissionswerte Defender 90 und 110 Station Wagon 2.2l: Kraftstoff- verbrauch (l/100 km) innerorts 13,6–11,7, außerorts 9,7–9,4, kombiniert 11,1–10,2; CO2-Emission: 295–269 g/km. Messverfahren RL 80/1268/EWG ermittelt. Euro 5 Norm.